Hokkohühner

Hokkohühner
Họkkohühner
 
[indianisch], Họkkos, Cracidae, Familie 0,4-1 m langer, meist auf Bäumen lebender und nistender Hühnervögel mit fast 50 Arten in den Wäldern Mittel- und Südamerikas; relativ hochbeinig, mit ziemlich langem Schwanz. Zu den Hokkohühnern gehören u. a. Schakuhühner (Guans, Penelopini) und das Mituhuhn (Mitu mitu).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hokkohühner — Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Hokkohühner — kraksiniai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Cracidae angl. chachalacas; guans and curassows vok. Hokkohühner rus. древесные куры pranc. cracidés ryšiai: platesnis terminas – didžiakojiniai paukščiai siauresnis terminas –… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Chakalakas — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Cracidae — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Guans — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Hokko — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Hokkos — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Schakuhuhn — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Schakuhühner — Hokkohühner Porträt eines Karunkelhokkos (Crax globulosa) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Opisthocomidae — Hoatzin Hoatzin (Opisthocomus hoazin) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”